Standardatmosphäre

Woran orientiert sich die ISA?
Die Standard-Atmosphäre orientiert sich an der wirklichen Atmosphäre in den mittleren Breiten während des Sommerhalbjahrs. Sie dient als international einheitliche Bezugsgröße und ist nicht für die exakte Beschreibung der aktuellen, lokalen Atmosphäre ausgelegt.
Festlegungen
- Die ISA ist für den Höhenbereich zwischen 5 km unter und 80 km über mittlerem Meeresniveau (NN) definiert.
- Die Umgebungsluft wird als absolut trockenes Gasgemisch betrachtet, die relative Luftfeuchte beträgt 0%.
- Es wird von einer konstanten chemischen Zusammensetzung ausgegangen.
Definierte Ausgangswerte
Luftdichte auf NN: | 1.225 kg / m3 |
Luftdruck auf NN: | 1013.25 hPa |
Temperatur auf NN: | +15° C |
Temperaturabnahme in der Troposphäre: | 0.65° C / 100 m |
Tropopausenhöhe: | 11 km |
Temperatur auf Tropopausenhöhe: | -56.5° C |
Konstante Temperatur zwischen 11 km und 20 km Höhe: | -56.5° C (Isothermie) |
Temperaturzunahme zwischen 20 km und 32 km Höhe: | 0.10° C / 100 m |